TSG Ailingen - Fußball

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
TSG Ailingen - Fußball

Ohne Gegentor zum Turniersieg!

Unsere U11 (E1) zeigte beim 27. Baienfurter Jugendcup begeisternden Fußball und blieb das ganze Turnier über ohne Gegentor. Nach einer starken Vorrunde setzten sich die Jungs im Halbfinale mit 1:0 gegen den TSV Berg durch. In einem spannenden Finale folgte ein weiterer 1:0-Sieg gegen die SG Baienfurt, der den verdienten Turniersieg perfekt machte.

Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern für ihre tolle Unterstützung am Spielfeldrand!

Weiter so, Jungs!

 

Termine zur Neuaufnahme bei den Bambini

Ab September findet wieder die Neuaufnahme für die jüngsten Fußballer statt. Kinder, die gerne Fußball spielen wollen, können an folgenden Terminen zum Schnuppertraining kommen:

Montag 15.09.2025
Montag 22.09.2025
Montag 29.09.2025
Montag 06.10.2025

jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr auf dem Stadionplatz der TSG Ailingen.

An diesen vier Terminen können Kinder der Jahrgänge 2019 und 2020, die mindestens 5 Jahre alt sind, in das Bambini-Training auf dem Sportgelände der TSG Ailingen reinschnuppern. Erst danach erfolgt die verbindliche Anmeldung. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Nach der Schnupperphase ist bis zum Frühjahr 2026 keine Neuaufnahme mehr möglich. Die Kinder sollten in Sportkleidung (der Witterung angepasst) und mit Sportschuhen ausgerüstet erscheinen und eine Trinkflasche (Wasser) dabei haben. Wenn möglich, sollten von den vier Schnuppertrainings so viele wie möglich besucht werden, um sich an das Mannschaftstraining gewöhnen zu können.

 

Drei Tage voller Fußball, Freude und Fairplay – Füchslecamp 2025 bei der TSG Ailingen ein voller Erfolg

Ailingen – Vom 18. bis 20. August 2025 wurde das Sportgelände der TSG Ailingen zum Hotspot für fußballbegeisterte Kinder: Das SC Freiburg Füchslecamp gastierte erneut am Bodensee und brachte drei unvergessliche Tage voller Bewegung, Spiel und Gemeinschaft mit sich.

Weiterlesen...
 

Saisonabschluss der TSG Ailingen E2 (U10)

Eine sehr erfolgreiche Saison liegt hinter der TSG Ailingen E2! Mit großem Einsatz und Teamgeist holte sich unsere Mannschaft nicht nur die Herbstmeisterschaft, sondern krönte sich am Ende auch verdient zum Meister.

In der Halle überzeugten die Jungs ebenfalls: Der Gewinn des Bezirkspokals war ein echtes Highlight der Wintersaison. Weitere schöne Erfolge gab es bei Turnieren, unter anderem beim Nikolausturnier des SV Deggenhausen und bei der Union MBK.

Ein besonderes Erlebnis war der gemeinsame Auftritt mit den PSG-Mädels beim Sie & Er Cup sowie das spannende Freundschaftsspiel gegen den FV Ravensburg, bei dem wir ein starkes 2:2 erreichten.

Ein großes Dankeschön an alle Eltern für die Unterstützung – und natürlich an unsere Kinder, die diese tolle Saison mit Leidenschaft und Freude möglich gemacht haben.

Herzlichen Glückwunsch – und gute Erholung in der Sommerpause!

 

Die Zukunft des Seehasensports ist gesichert

"Vier gewinnt" ist ein Spieleklassiker. Bei diesem ist es das Ziel, vier Steine in einer Reihe zu platzieren. Angelehnt daran hätte der Titel des Seehasensports 2025 "Grün gewinnt" heißen können. Denn: Beide Spiele um den Seehasen-Fußballpokal am Freitag gewann am Ende das Team in den grünen Trikots.

Den besseren Start auf dem großen Rasen des Zeppelinstadions in Friedrichshafen erwischte zunächst jeweils die Mannschaft in den weißen Trikots. Bei den Jungs war es dann Christian Lanz, der dem Spiel die entscheidende Richtung gab. Der Schüler der Gemeinschaftsschule Graf Soden hielt nach einer Flanke den Fuß rein – 1:0 für die Acht- und Neuntklässler der weiterführenden Schulen (22.). Die Schüler der Gymnasien hatten in den zweiten 25 Minuten mehr Spielanteile. Aber das Team der weiterführenden Schulen konterte erfolgreich und traf kurz vor Schluss zum 2:0-Endstand (48.).

"Ein Tor und eine Vorlage. Es hat sich gut angefühlt und war ein tolles Erlebnis", sagte Christian Lanz nach dem Erfolg. Der 14-Jährige spielt für die B1-Junioren der TSG Ailingen und genoss es, beim Spiel um den Seehasenpokal aufzulaufen. Auf dem Platz sorgte ein Schiedsrichtergespann für einen fairen Ablauf, der Unparteiische Daniel Maier von der TSG Ailingen leitete die Partie ohne Schwierigkeiten.

Auszug aus: Schwäbische Zeitung vom 21.07.2025, Autor: Nico Brunetti

 

Ailinger Schiedsrichter überzeugen beim Seehasenpokal

Einsatz vom ersten Anstoß bis zum großen Finale: Beim traditionsreichen Seehasenpokal im Zeppelinstadion waren nicht nur die jungen Kicker im Fokus – auch die Schiedsrichter der TSG Ailingen sorgten für starke Auftritte und machten ihre Sache mit Bravour!

Von den ersten Partien beim Grundschulturnier bis hin zum viel beachteten Finale des Seehasenpokals waren unsere Nachwuchs-Schiris mit vollem Einsatz, Übersicht und sportlichem Fingerspitzengefühl im Einsatz. Sie trugen entscheidend zu einem fairen und reibungslosen Turnierverlauf bei und sammelten dabei wertvolle Erfahrungen.

Ein echtes Highlight war das souverän agierende Final-Schiedsrichter-Gespann Maier (TSG), Grollmuss (TSG) und Boes (FVL), das die Partie mit Ruhe, Klarheit und großem Spielverständnis leitete – ein tolles Beispiel für die hervorragende Ausbildung und Leidenschaft, mit der in Ailingen Schiedsrichter gefördert werden.

Ein großes Kompliment und Dankeschön an alle beteiligten Unparteiischen – Ihr habt unseren Verein großartig vertreten!

 

D-Junioren-Spielerin schafft den Sprung in die Talentfördergruppe Bodensee!

Sensationelle Nachricht für die TSG Ailingen: Mit viel Fleiß, Ehrgeiz und Leidenschaft hat sich unsere D-Junioren-Spielerin Hüma in den vergangenen Wochen ins Rampenlicht gespielt – und wurde nun mit einer ganz besonderen Auszeichnung belohnt: Sie wurde offiziell in den Kader der Talentfördergruppe Bodensee aufgenommen!

Obwohl sie dem jüngeren Jahrgang angehört, ließ sich Hüma in gleich drei intensiven Sichtungseinheiten nicht von der starken Konkurrenz beeindrucken. Mit beeindruckender Spielintelligenz, technischer Klasse und enormem Einsatz konnte sie die Sichtungstrainer voll und ganz überzeugen – ein riesiger Erfolg, wenn man bedenkt, wie viele talentierte Spielerinnen angetreten sind!

Diese Berufung ist nicht nur ein großartiger persönlicher Erfolg für Hüma, sondern auch ein echtes Ausrufezeichen für die Nachwuchsarbeit der TSG Ailingen. Es zeigt einmal mehr, dass mit Herzblut, guter Förderung und individueller Unterstützung aus kleinen Talenten große Fußballer/innen wachsen können.

Wir sind mächtig stolz auf dich, Hüma!

 

16. Internationals Jugendturnier in Ailingen am 28. und 29. Juni 2025

 

Die Finalisten:

 

E1-Junioren

 

D1-Junioren

 

C1-Junioren

 

U23 erspielt sich am letzten Spieltag einen verdienten 5:2 Sieg bei der TSV Eriskirch II

Die U23 unserer TSG Ailingen erspielte sich einen verdienten Sieg am letzten Spieltag bei der TSV Eriskirch II mit 2:5 Toren und sicherte sich den Aufstieg … steigt aber nicht auf, da die TSG Ailingen II dadurch die Klasse erhalten konnte.

Die Partie war von Anfang an von großer Hitze geprägt, was den Akteuren sichtlich zu schaffen machte. Die TSV Eriskirch ging in der 18. Minute durch einen Stellungsfehler mit 1:0 in Führung. Kurz darauf in der 19. Minute gelang Noah Waibel das schnelle 1:1. Wiederum Noah Waibel erhöhte in der 28. Minute für die U23 zum zwischenzeitlichen 1:2. Durch einen Foulelfmeter glich der TSV Eriskirch aus. Durch weitere Tore – Emil Hecht in der 60. Minute, David Ducree in der 70. Minute und Lamin Sanwo in der 77. Minute – machte die TSG Ailingen den 2:5 Auswärtssieg fix. Die Trainer Wilhelm Kreiter und Reginaldo Iannuzzi waren am Ende der Saison mit ihrer Truppe mehr als zufrieden. Ein Abschlussessen im Restaurant Alpha am Abend rundete die erfolgreiche Saison ab.

Ein großes Lob an die U23, die von Anfang an motiviert, willig, kreativ und mit viel Freude die Saison 2024/25 souverän gemeistert hat. Dem Trainerteam Willi Kreiter und Reginaldo Iannuzzi eine Gratulation für die gute Leistung in der Saison 2024/25. Nicht zu vergessen: Thomas Hinteregger für die herausragende Betreuung der A-Jugend sowie der 1., 2. und 3. Mannschaft. Dem ganzen Team für die neue Saison 2025/26 viel Erfolg.

 

Jugendtrainer gesucht!

 


Seite 1 von 69

Snapshots

  • TSG Ailingen Vereinsleben
  • TSG Ailingen Vereinsleben
  • TSG Ailingen Vereinsleben
  • TSG Ailingen Vereinsleben
  • TSG Ailingen Vereinsleben
  • TSG Ailingen Vereinsleben
  • TSG Ailingen Vereinsleben

Besucher Zähler

781666
User online 0
Gäste online 256

Volksbank WillkommenVolksbank Anzeige

TSG Ailingen Onlineshop

marketing teaser

Jetzt kann bestellt werden.
Nutzt noch bis zum 28.03.2024 unseren Eröffnungsrabatt von 15% auf den Gesamtbetrag. Dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode "start15-17908" eingeben (Der Rabattcode ist nicht kombinierbar mit anderen Mengenrabatten. Gutscheine sind von der Rabattierung ausgeschlossen).

Unsere Sponsoren 2022/23

TSG Werbetafel 2022

Ohne unsere Sponsoren würde unsere Abteilung Fußball nicht optimal funktionieren, sportliche Erfolge sind nur mit ihrer Unterstützung möglich … mehr »

Füchsle-Camps 2025

fuechslecamps

Es ist wieder soweit: Die Anmeldung für das Füchsle-Camp 2025 vom 18. bis 20. August 2025 ist online möglich … zur Anmeldung »

Lust auf ein Probetraining?

Probetraining s

Hast Du Lust auf leistungsorientierten Fußball? Bei einem Verein, dem es wichtig ist, dass Du Dich sportlich und persönlich weiterentwickelst? … mehr »

Talentpool-Region-Bodensee

Gemeinsam Jugendfußball erleben – unter diesem Motto fällt im April 2017 der Startschuss für den Talentpool-Region-Bodensee … mehr »